Levelcast – Digitale Lerninhalte für Prüfungen in HR, VWL, Marketing & mehr

Levelcast Qualität-Umwelt-Sicherheit Leadership

Arbeitsrecht

Starte jetzt Deine Reise in die Rechtslehre – weil Recht nicht nur Regeln sind, sondern die Grundlage für eine bessere Zukunft. Die Rechtslehre öffnet Dir Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten, in der Du unter Umständen die Regeln mitgestalten und für Recht und Ordnung sorgen kannst. In unserer komplexen Welt sind rechtliche Grundkenntnisse deshalb wichtig. Für Details fragt man den Spezialisten. Doch zuerst muss Du wissen, worum es geht. Genau das vermitteln wir Dir in den folgenden LevelCasts.


Mit diesem umfassenden Paket kannst Du jederzeit und überall lernen. Bestimme Deine Lernzeit:


Arbeitsrecht

Wer im Personalbereich arbeitet, muss über grundlegende Kenntnisse des Arbeitsrechts verfügen. Zu Beginn der zehn Levelcasts stellen wir die verschiedenen Formen von Arbeitsverträgen dargestellt. In jedem Arbeitsverhältnis gibt es Pflichten – für die Arbeitgeberin, aber auch für die Arbeitnehmenden. Diese solltest Du kennen . Arbeitsrechtliche Vorgaben macht der Gesetzgeber für Arbeits- und Ruhezeiten, aber auch zu Ferien und Feiertagen. Weitere Vorgabe obliegen dem Arbeitgeber: Stichworte sind Probezeit, Arten von Kündigungen, Konkurrenzverbot, Arbeitszeugnisse usw.

Vertragsarten im Arbeitsrecht
Vertragsarten im Arbeitsrecht

Wir geben Dir zuerst eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Arbeitsverträgen. Dabei... mehr

Entstehung eines Einzelarbeitsvertrages
Entstehung eines Einzelarbeitsvertrages

Der klassische Arbeitsvertrag ist der Einzelarbeitsvertrag. Du lernst die Voraussetzungen kennen, damit solche... mehr

Überstunden und Überzeit
Überstunden und Überzeit

Du lernst den wichtigen Unterschied zwischen Überstunden und Überzeit kennen. Welche Pflichten und... mehr

Löhne ohne Arbeit
Löhne ohne Arbeit

Der Arbeitgeber hat - streng genommen - keine Pflicht Lohn zu bezahlen, wenn... mehr

Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Feiertage
Arbeitszeiten, Ruhezeiten und Feiertage

Was sind zulässige Arbeitszeiten und welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, wenn davon abgewichen... mehr

Persönlichkeitsschutz
Persönlichkeitsschutz

Die wesentlichen Merkmale des Persönlichkeitsschutzes erörtern wir mit Beispielen. Primär geht es um... mehr

Ordentliche Kündigung
Ordentliche Kündigung

Für Probezeiten gelten spezielle Regelungen. Das kann oft hilfreich sein, wenn Du diese... mehr

Kündigung zur Unzeit
Kündigung zur Unzeit

Bei Kündigungen zur Unzeit wird unterschieden: AG möchte kündigen, AN ist jedoch krank... mehr

Konkurrenzverbot
Konkurrenzverbot

Wann ist ein Konkurrenzverbot gültig und wann nicht. Wir zeigen Dir die formellen... mehr

Zeichnungsberechtigung
Zeichnungsberechtigung

Du lernst, wie Vollmachten an Arbeitnehmende erteilt werden und welches die rechtlichen Grundlagen... mehr