Levelcast – Digitale Lerninhalte für Prüfungen in HR, VWL, Marketing & mehr

Levelcast Qualität-Umwelt-Sicherheit Leadership

RECHT

Starte jetzt Deine Reise in die Rechtslehre – weil Recht nicht nur Regeln sind, sondern die Grundlage für eine bessere Zukunft. Die Rechtslehre öffnet Dir Türen zu einer Welt voller Möglichkeiten, in der Du unter Umständen die Regeln mitgestalten und für Recht und Ordnung sorgen kannst. In unserer komplexen Welt sind rechtliche Grundkenntnisse deshalb wichtig. Für Details fragt man den Spezialisten. Doch zuerst muss Du wissen, worum es geht. Genau das vermitteln wir Dir in den folgenden LevelCasts.


Mit diesem umfassenden Paket kannst Du jederzeit und überall lernen. Bestimme Deine Lernzeit:


Grundlagen & SchKG

Die rechtlichen Grundlagen für ein gutes Zusammenleben zu kennen, ist bestimmt ein Erfolgsfaktor. In diesem ersten Block zeigen wir Dir, wie unser Rechtssystem mit ZGB und OR aufgebaut ist, welche Regeln zu Deinem Datenschutz gelten, wie die Haftung bei einem Verschulden geregelt ist und was bei der Produkthaftpflicht gilt. Mit den Themen Schuldbetreibung und Konkurs schliessen wir diesen ersten Teil 'Grundlagen'.

Grundlagen ZGB/OR und Aufbau Rechtsordnung
Grundlagen ZGB/OR und Aufbau Rechtsordnung

Kennst Du unsere Rechtsordnung mit Zivilgesetzbuch (ZGB) und Obligationenrecht (OR)? Wir unterscheiden zwischen... mehr

Datenschutzgesetz ab 2023
Datenschutzgesetz ab 2023

Das neue Datenschutzgesetz gilt ab 2023. Weisst Du welche Bereiche betroffen sind? ... mehr

Unerlaubte Handlung und Produkthaftpflicht
Unerlaubte Handlung und Produkthaftpflicht

Wer für einen Schaden haftet, sollte auch die Voraussetzungen dazu kennen. Diese beschreiben... mehr

Schuldbetreibung und Konkurs
Schuldbetreibung und Konkurs

Betreibung und Konkurs sind nicht gerade beliebte Themen. Trotzdem - die Grundzüge solltest... mehr

Vertragsrecht

Täglich werden Tausende von Verträgen abgeschlossen: mündlich, schriftlich, beglaubigt etc. In den folgenden Levelcasts behandeln wir die Grundzüge des Vertragsrechts, speziell den Kaufvertrag mit Lieferverzug, Sachgewährung und Zahlungsverzug. Ferner lernst Du die Grundzüge des Mietrechts sowie der Verträge im Zusammenhang mit Arbeitsleistungen kennen.

Vertragsentstehung (Angebot und Annahme)
Vertragsentstehung (Angebot und Annahme)

Wir erklären Dir die Mechanismen, die einzelnen Schrifte für einen Vertrag: vom Antrag... mehr

Kaufvertrag allgemein
Kaufvertrag allgemein

Was ist ein Kaufvertrag und welche Voraussetzungen müssen dazu erfüllt sein? Nach dem... mehr

Lieferverzug, Sachgewährung, Zahlungsverzug
Lieferverzug, Sachgewährung, Zahlungsverzug

Zu spät geliefert, zu spät bezahlt… beides hat Folgen. Du lernst in kürzester... mehr

Arbeitsleistung, Werkvertrag, Gebrauchsüberlassung
Arbeitsleistung, Werkvertrag, Gebrauchsüberlassung

Wann gilt eine Arbeitsleistung als Werkvertrag oder… . Wir zeigen und erklären Dir... mehr

Unternehmensrecht

Welche Rechtsform für welches Unternehmen? Du lernst die unterschiedlichen rechtlichen Voraussetzungen sowie den Ablauf einer Firmengründung kennen. Weil die Generalversammlung das oberste Organ jeder AG ist, gelten besondere Vorschriften, die zum Schutz aller Aktionärinnen einzuhalten sind. Dazu gehört auch zu wissen, wie Stimmen gezählt und berechnet werden.

AG: Gründung und Generalversammlung
AG: Gründung und Generalversammlung

Du willst eine AG gründen oder Dich an einer AG beteiligen? Wir zeigen... mehr

GmbH: Gründung und Unterschiede zur AG
GmbH: Gründung und Unterschiede zur AG

Für Start-ups und KMUs ist eine GmbH oft die ideale Rechtsform. Welche Voraussetzungen... mehr